Wie geht ihr jeweils mit den Angaben Anzahl Tauchgängen um? Beim Tauchcomputer ist das ja je nach dem im Nachhinein immerhin einfach zu überprüfen. Bei allem anderen ist es meiner Meinung nach immer sehr heikel. Mein Jacket z.B. sieht aus wie neu, ich glaube das könnte ich auch jetzt mit 40 Tauchgängen noch verkaufen und sagen es habe erst 3-4 und keiner könnte es merken bzw. beweisen... Beachtet ihr solche Angaben überhaupt oder wie geht ihr da vor?
Mach es nicht. Es ist Betrug! Ich kaufe manchmal Sachen im I-Net, und es wäre nicht schön beschissen zu werden und eine gute Rechtschutzversicherung hab ich auch
Wenn Du das Equipment schon einige Male benutzt hast dann sage es auch. Man kann dann ruzhigen Gewissens behaupten "nicht häufig mit getaucht" "neuwertiger Zustand" der muß es dann aber auch wirklich sein, oder " Guter Zustand aber mit Gebrauchsspuren". So bist Du immer auf der sicheren Seite.
Mann sollte immer mit offenen Karten spielen Mann selber will ja auch nicht bes..... werden.Und wenn es dann noch Anfänger sind die vieleicht günstig ne Ausrüstung suchen.Dann sollte man schon ehrlich sein. Ich selber versuche auch gerade einen Anzug zu Verkaufen was sich als Schwieriger gestalltet als ich dachte bis jetzt noch nicht mal ne Anfrage werde den wohl eher bei einem Verein spenden können als dafür noch ein paar € zu bekommen.
Ich sehe es auch wie meine Vorredner. Das Matrial das Du anbietest solltest Du einfach und ehrlich anbieten. Wenn das Zeug noch so gut aussieht, das es als "neuwertig" druch geht, ist doch super, spricht dann für eine gute Pflege. Warum dann noch künstlich verschönen? Mal ganz ehrlich - wenn das Ding einen TG hatte, ist es schon nicht mehr den EVK Wert. Im Zweifel, versuche es doch mit Dir selbst aus zu machen: Wenn Du ab sofort immer den Zweifel haben magst, ob es jetzt tatsächlich 10 TG sind auf die Klamotte, die Du gerade im I-Net gekauft hast oder nicht. Erhlich währt am längsten - heißt es doch so schön ;-)
Angaben über den "Lebenslauf" der Ausrüstung sollte man schon korrekt wiedergeben.Allerdings reicht mir die Anzahl der TG bei Jacket und Anzügen allein nicht.Wenn ich heute ein neues Jacket kaufe, das 3Jahre auf Balkon Südseite in der Sonne lagere und dann als unbenutzt verkaufe, ist das zwar nicht gelogen.Sagt allerdings nichts über den Zustand aus.Bei Flaschen und Reglern die ich gebraucht erstehe ist die Angabe relativ egal.Grund: Regler geht grundsätzlich in die Revision bevor ich den benutze.Flasche geht zum TÜV ich atme nicht gern rost und Wasser in der Flasche mag ich auch nicht.D.h. diese Dinge werden vor Benutzung sowieso geprüft weil Lebenswichtig.
Seinem Buddy vertraut man unter Wasser sein Leben an, da erwarte ich von Tauchern auch ehrliche Angaben zum Equipment.