DAN Europe forscht aktiv und stetig für mehr Tauchsicherheit. Immer wieder und für Taucher sehr wichtig stehen dabei die Bläschen im Blut, also gelöste Gase und wie man dieses erfolgreich vermeidet, im Vordergrund. Wir alle kennen es, den trockenen Mund von der Pressluft oder erinnern uns gut daran. Die Pressluft wird ja gezielt von Wasser befreit - zur Sicherheit, um unseren Regler vor dem vereisen zu bewahren z.B. Aber auch der Druck unter Wasser und die Kälte, die dafür sorgen, das ein dringendes Bedürfnis entsteht - Ihr wisst schon was ich meine. Schwitzen, Salzgehalt des Wasser etc. das alles entzieht uns Wasser, lässt und dehydrieren. In der Regel wird es niemandem dadurch schlecht gehen. Jedoch ist es erwiesen das ein Blut, das "flüssiger" ist gelöste Gase besser abgibt als wenn es "dicker" ist. Wir können also aktiv durch ausreichend Flüssigkeit dafür sorgen, und so den Gasaustausch begünstigen und ein DCS Risiko verringern. Das alles und noch ein paar mehr Informationen zu dem Thema findet man in der kostenlosen Broschüre von DAN. Hier zum Download oder auch zum bestellen bei DAN - Tauchschulen und Organisationen können die kostenlos bei DAN bestellen.