Die Ostsee ist nicht bekannt dafür grössere Fische zu beherbergen. Im Moment hält sich aber ein Buckelwal in der Ostsee auf und könnte sogar länger bleiben. Gemäss Spiegel.de wurden bereits am 7. Juli gleich zwei Buckelwale in der Flensburger Förde gesichtet. Einer davon könnte nun sogar in der Ostsee heimisch geworden sein. Harald Benke, der Direktor des Deutschen Meeresmuseum gibt bekannt, dass bereits am 27.Juni polnische Angler einen Wal ca. 720 Kilometer von der Felnsburger Förde entfernt entdeckt hatten. Zuletzt wurde ein springender Buckelwal am 14. Juli bei Sonderburg in Dänemark gesichtet und fotografiert. Interessant ist laut Benke, dass die Wale in der Nähe von bekannten Fischerplätzen gesichtet wurden. Die Chancen stehen also gut, dass sich der Wal ernähren kann. Quelle: Spiegel.de, 20minuten.ch Bild: wikipedia
Hab's auch gelesen in der 20 Minuten. Wäre schon klasse sowas. Aber vielleicht weiss ja einer von Euch eine Antwort auf meine Überlegung. Sind die Wale nicht immer auf Wanderschaft? Wie kann er dann dort heimisch werden?
Das ist eine gute Frage Vermutlich wird der einfach ne Weile bleiben und dann weiterziehen. Gibt es hier Experten?
Schon ungewöhnlich das Buckelwale in der Ostsee sind. Aber ich denke auch das die früher oder später weiterziehen werden.