divePIT Tauchmagazin mit Taucherforum
Jan.
10
Am Samstag den 25. Februar 2017 laden die f.re.e (Die Reise- und Freizeitmesse.), der Verband Internationaler Tauchschulen (VIT) und das Divers Alert Network (DAN) zum Münchner Tauchertag auf dem Messegelände ein. Für Tauchinteressierte, Tauchanfänger und Tauchprofis gibt es ein vielseitiges Vortragsprogramm. Vom Freitauchen über Tauchmedizin, Tauchrecht und Tauchen mit Kindern ist für alle etwas dabei.
Nach dem Erfolg des 1. Münchner Tauchertages hat sich das Messe-Management mit der Tauchorganisation VIT und der Tauchsicherheitsorganisation DAN verständigt einen weiteren Tauchertag anzubieten.
Die Themen reichen von der Unterwasserfotografie bis zur Tauchmedizin, vom Freitauchen bis zu juristischen Aspekten des guten Samariters.
Münchner Tauchertag
25.02.17: 10.30h – 17.30h
Messe München, Raum A52 oberhalb der Halle A5 (1. Stock)
Anmeldung und eine Messeticket (nicht in der Anmeldung enthalten!) sind erforderlich!...
Nach dem Erfolg des 1. Münchner Tauchertages hat sich das Messe-Management mit der Tauchorganisation VIT und der Tauchsicherheitsorganisation DAN verständigt einen weiteren Tauchertag anzubieten.
Die Themen reichen von der Unterwasserfotografie bis zur Tauchmedizin, vom Freitauchen bis zu juristischen Aspekten des guten Samariters.
Münchner Tauchertag
25.02.17: 10.30h – 17.30h
Messe München, Raum A52 oberhalb der Halle A5 (1. Stock)
Anmeldung und eine Messeticket (nicht in der Anmeldung enthalten!) sind erforderlich!...
Ein Herz für Haie: Das kreativste Selfie mit „Harry the Hammerhead“ am Stand von Sam’s Tours gewinnt
Jan.
09
Während der boot-Messe in Düsseldorf lädt Palaus renommierteste Tauchbasis zu einer Social Media Aktion auf den Messestand in Halle 3 ein, um Kunden über das erste offizielle Haischutzgebiet der Erde zu informieren und für den Schutz der Meeresräuber zu sensibilisieren
Koror/München, 15. Dezember 2016 – Seinen Ruf als eines der weltweit besten Tauchziele verdankt der pazifische Inselstaat nicht zuletzt seiner intakten Haipopulation, die für viele europäische Taucher eines der Hauptgründe ist, um den halben Erdball zu fliegen und die eleganten Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten zu können.
Um Haien ein sympathischeres Bild in der breiten Öffentlichkeit zu geben, veranstaltet Sam’s Tours während der 48. boot-Messe vom 21.-29. Januar 2017 in Düsseldorf eine Social Media Promotion am Messestand E 74. Jeder Besucher der Halle 3, die dem Tauchsport gewidmet ist, kann mit dem eigenen Smartphone ein Selfie mit „Harry the Hammerhead“, einem Plüsch-Hammerhai von Indyplush...
Koror/München, 15. Dezember 2016 – Seinen Ruf als eines der weltweit besten Tauchziele verdankt der pazifische Inselstaat nicht zuletzt seiner intakten Haipopulation, die für viele europäische Taucher eines der Hauptgründe ist, um den halben Erdball zu fliegen und die eleganten Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten zu können.
Um Haien ein sympathischeres Bild in der breiten Öffentlichkeit zu geben, veranstaltet Sam’s Tours während der 48. boot-Messe vom 21.-29. Januar 2017 in Düsseldorf eine Social Media Promotion am Messestand E 74. Jeder Besucher der Halle 3, die dem Tauchsport gewidmet ist, kann mit dem eigenen Smartphone ein Selfie mit „Harry the Hammerhead“, einem Plüsch-Hammerhai von Indyplush...
Dez.
06
Wann ist Sale in der Schweiz
Der grosse Sale findet in der Schweiz zwei Mal im Jahr statt. Die genauen Tage unterscheiden sich aber von Händler zu Händler. So ist es gut möglich, dass der Sale bei H&M einige Tage vor Manor und Zara startet. Die zwei Ausverkäufe in der Schweiz beginnen Mitte Juni (Sommer-Sale) und gegen Ende Dezember (Winter-Sale).
Zwischen diesen beiden Hauptphasen des Ausverkaufs gibt es alle möglichen Abstufungen und "kleinen" Sales während der Saison. Diese "kleinen" Sales werden beispielsweise Mid-Season-Sale oder Pre-Sale genannt. Wann diese stattfinden, bestimmt jeder Detailhändler selbstständig. Oft ist es davon abhängig, wie viele Artikel noch an Lager sind, ob ein Mid-Season-Sale oder ein Pre-Sale durchgeführt wird. Ist noch viel Ware vorhanden, ist die Chance gross, dass ein "kleiner" Ausverkauf gemacht wird.
Beginn des Sommer-Sale
Der Sommer-Ausverkauf startet in der Schweiz ungefähr Mitte Juni...
Der grosse Sale findet in der Schweiz zwei Mal im Jahr statt. Die genauen Tage unterscheiden sich aber von Händler zu Händler. So ist es gut möglich, dass der Sale bei H&M einige Tage vor Manor und Zara startet. Die zwei Ausverkäufe in der Schweiz beginnen Mitte Juni (Sommer-Sale) und gegen Ende Dezember (Winter-Sale).
Zwischen diesen beiden Hauptphasen des Ausverkaufs gibt es alle möglichen Abstufungen und "kleinen" Sales während der Saison. Diese "kleinen" Sales werden beispielsweise Mid-Season-Sale oder Pre-Sale genannt. Wann diese stattfinden, bestimmt jeder Detailhändler selbstständig. Oft ist es davon abhängig, wie viele Artikel noch an Lager sind, ob ein Mid-Season-Sale oder ein Pre-Sale durchgeführt wird. Ist noch viel Ware vorhanden, ist die Chance gross, dass ein "kleiner" Ausverkauf gemacht wird.
Beginn des Sommer-Sale
Der Sommer-Ausverkauf startet in der Schweiz ungefähr Mitte Juni...
Nov.
29
Divers Alert Network (DAN) ist eine Organisation, die neben Ihrer Tätigkeit als Helfer bei Tauchunfällen auch durch aktive Forschung zur Sicherheit im Tauchsport beiträgt.
Als Batchelorstudent/in kann man jetzt Hautnah dabei sein: DAN USA bietet Dir ein wissenschaftlich medizinisches Praktikum in Durham (North Carolina). Ab Juni '17 kannst Du für 3 Monate aktiv daran mitwirken.
Durch wissenschaftliche Arbeit (die dieses Jahr die Analyse von Autopsien tödlicher Tauchunfälle beinhaltet) kann der/die Praktikant/in einen Teil zur Ursachenforschung solcher Unfälle beitragen und eigene akademische Leistungen erbringen.
Das Praktikum findet im Juni 2017 statt, wird über den Deutschen Akademischen Austauschdienst e.V. (DAAD) ausgeschrieben und der Anmeldeschluss ist der 22.12.16
Hier geht's zur Vollständigen Ausschreibung

Als Batchelorstudent/in kann man jetzt Hautnah dabei sein: DAN USA bietet Dir ein wissenschaftlich medizinisches Praktikum in Durham (North Carolina). Ab Juni '17 kannst Du für 3 Monate aktiv daran mitwirken.
Durch wissenschaftliche Arbeit (die dieses Jahr die Analyse von Autopsien tödlicher Tauchunfälle beinhaltet) kann der/die Praktikant/in einen Teil zur Ursachenforschung solcher Unfälle beitragen und eigene akademische Leistungen erbringen.
Das Praktikum findet im Juni 2017 statt, wird über den Deutschen Akademischen Austauschdienst e.V. (DAAD) ausgeschrieben und der Anmeldeschluss ist der 22.12.16
Hier geht's zur Vollständigen Ausschreibung
Nov.
16
Ihr seid echte Tauchfans und habt jede Menge Tauchequipment? Dann könnte die November erschienene, kostenlose ScuBase App für euch interessant sein. Mit dieser ist es möglich, das Tauchequipment übersichtlich zu verwalten. Es können mit der App Erinnerungen für Garantie- und Servicetermine erstellt werden. Außerdem können Kassenzettel digital gespeichert werden und im Supportfall wird schnell und einfach Kontakt zum Hersteller vermittelt.
Es gibt einige Taucher, die es bei der ABC Ausrüstung belassen. Für viele von uns geht die Ausstattung jedoch weit über Maske, Flosse und Schnorchel hinaus. Die ScuBase App unterstützt mithilfe eines Barcode/QR-Code Scans oder manueller Suche beim schnellen Erfassen verschiedenster Tauchprodukte. Dabei wird auf eine umfangreiche Produkt- und Servicedatenbank (mehr als 15.000 Artikel) zugegriffen. Anschließend werden die Produkte übersichtlich dargestellt. Bei besonders alten oder exotischen Gegenständen, kann es vorkommen, dass dieses Produkt...
Es gibt einige Taucher, die es bei der ABC Ausrüstung belassen. Für viele von uns geht die Ausstattung jedoch weit über Maske, Flosse und Schnorchel hinaus. Die ScuBase App unterstützt mithilfe eines Barcode/QR-Code Scans oder manueller Suche beim schnellen Erfassen verschiedenster Tauchprodukte. Dabei wird auf eine umfangreiche Produkt- und Servicedatenbank (mehr als 15.000 Artikel) zugegriffen. Anschließend werden die Produkte übersichtlich dargestellt. Bei besonders alten oder exotischen Gegenständen, kann es vorkommen, dass dieses Produkt...
Nov.
09
Dieses Jahr ist es endlich so weit. Auch in der Schweiz startet der Black Friday so richtig durch. Nachdem der Warenhauskonzern Manor im letzten Jahr den Tag des Shoppings so richtig lancierte, werden dieses Jahr weitere grosse Händler nachziehen müssen.
Der Black Friday ist eigentlich eine amerikanische Erfindung. Tradition hat der "schwarze Freitag" nämlich eigentlich nicht. Ähnlich wie der Valentinstag ist der schwarze Freitag eine Erfindung des Handels, um mehr potentielle Kunden abzuholen. Der Black Friday wurde aber deshalb so erfolgreich, weil der Tag das eigentliche Weihnachtsgeschäft einläutet. Ungefähr einen Monat vor Heiligabend decken sich bereits viele Kundinnen und Kunden mit Geschenken ein - und der Handel versucht den anderen Händlern Kundschaft abzuziehen. Der Black Friday findet jedes Jahr einen Tag nach Thanksgiving, einem wichtigen amerikanischen Fest, statt. Viele Familien aus den USA verbringen Thanksgiving zusammen und nehmen sich den anschliessenden Freitag,...
Der Black Friday ist eigentlich eine amerikanische Erfindung. Tradition hat der "schwarze Freitag" nämlich eigentlich nicht. Ähnlich wie der Valentinstag ist der schwarze Freitag eine Erfindung des Handels, um mehr potentielle Kunden abzuholen. Der Black Friday wurde aber deshalb so erfolgreich, weil der Tag das eigentliche Weihnachtsgeschäft einläutet. Ungefähr einen Monat vor Heiligabend decken sich bereits viele Kundinnen und Kunden mit Geschenken ein - und der Handel versucht den anderen Händlern Kundschaft abzuziehen. Der Black Friday findet jedes Jahr einen Tag nach Thanksgiving, einem wichtigen amerikanischen Fest, statt. Viele Familien aus den USA verbringen Thanksgiving zusammen und nehmen sich den anschliessenden Freitag,...
Juli
08
Mares hat den Rebreather Hersteller REVO BVBA erworben und sichert sich damit einen der führenden CCR (Closed-Circuit-Rebreather | Kreislaufgerät) Hersteller in der Welt.
Der Hersteller rEvo wir dabei weiterhin eigenständig agieren, wobei Mares in Sachen Forschung und Entwicklung sowie bei Produktion und Vertriebsnetz support leistet.
Ziel sei es, Rebreather tauchen günstiger bei gleicher Qualität zu machen und damit mehr Tauchern das tauchen mit CCR zu ermöglichen.
Wir dürfen dann wohl gespannt sein was aus der Ecke der Ausbildung der Mares angeschlossenen Tauchausbildungsorganisation SSI kommen wird.
Der Hersteller rEvo wir dabei weiterhin eigenständig agieren, wobei Mares in Sachen Forschung und Entwicklung sowie bei Produktion und Vertriebsnetz support leistet.
Ziel sei es, Rebreather tauchen günstiger bei gleicher Qualität zu machen und damit mehr Tauchern das tauchen mit CCR zu ermöglichen.
Wir dürfen dann wohl gespannt sein was aus der Ecke der Ausbildung der Mares angeschlossenen Tauchausbildungsorganisation SSI kommen wird.
Juli
05
Ein Paukenschlag aus Brüssel, so feiert der WWF diese wegweisende Entscheidung der EU.
Bereist in 2012 hat man sich daran gemacht, Tiefsee-Bodenschleppnetze zu verbieten, und wollte das eigentlich binnen 2 Jahren erledigt sehen. Jetzt nach vier Jahren und zähen Verhandlungen ist es soweit.
Schlimm ist es eigentlich für niemanden, wirtschaftlich betrachtet sind gerade einmal 1% der angelandeten Fänge aus dem nordöstlichen Atlantik aus der Tiefsee. Die Verwüstungen unter Wasser aber verheerend.
Tiefsee-Bodenschleppnetze werden unterhalb von 800m eingesetzt und hinterlassen nach der Fangfahrt eine Mondlandschaft. Da wo vor einer halben Stunde zuvor noch über Jahrtausende gewachsene Tiefsekorallen und anderes stand ist danach nichts mehr da.
Das Verbot gilt zwar nur für EU Gewässer und bis 200 Seemeilen vor der Küste, aber auch für die Hohe See vor Westafrika um die...
Bereist in 2012 hat man sich daran gemacht, Tiefsee-Bodenschleppnetze zu verbieten, und wollte das eigentlich binnen 2 Jahren erledigt sehen. Jetzt nach vier Jahren und zähen Verhandlungen ist es soweit.
Schlimm ist es eigentlich für niemanden, wirtschaftlich betrachtet sind gerade einmal 1% der angelandeten Fänge aus dem nordöstlichen Atlantik aus der Tiefsee. Die Verwüstungen unter Wasser aber verheerend.
Tiefsee-Bodenschleppnetze werden unterhalb von 800m eingesetzt und hinterlassen nach der Fangfahrt eine Mondlandschaft. Da wo vor einer halben Stunde zuvor noch über Jahrtausende gewachsene Tiefsekorallen und anderes stand ist danach nichts mehr da.
Das Verbot gilt zwar nur für EU Gewässer und bis 200 Seemeilen vor der Küste, aber auch für die Hohe See vor Westafrika um die...
Juli
01

Nach 3:28 Minuten kehrt er zurück an die Oberfläche. Er tauchte aus eigener Kraft und nur einem Atemzug in die Tiefe und wieder auf - mit Ausnahme eines Seils, an dem er sich orientieren und ziehen konnte.
Tim beschreibt den Tauchgang als mental und körperlich enorm anstrengend. Rauhe See und Oberflächenströmung auf den ersten 15m machten das vorhaben entsprechend Anspruchsvoll.
Der 27 jährige Starzacher brach den Rekord um einen Meter, ohne Hilfsmittel - nicht einmal eine Maske trägt er zum Abtauchen.
Über die Herausforderung berichtet Tim so, dass es sich bei diesem Niveau um ein tauchen nahe am Limit handelt. Die Herausforderung stellt sich dabei für Ihn weniger im Luft anhalten, als den Druck von mehr als 10 Bar auf über 90m Tiefe aus zu gleichen. Nur durch Wochenlanges Training gelingt es sich daran an zu...
Juni
24
Jetzt schon mal vormerken und den Videorekorder programmieren:
Am 2. August läuft die Erstausstrahlung von "Die Wracktaucher - Schätze der Nordsee" auf dem Sender DMAX.
Manche von Euch haben eventuell das Buch von Andreas (Andi) Peters "Nordseetaucher" gelesen.
Jetzt hat ein Kamerateam hat die erfahrenen Taucher mit und um Andi bei ihren abenteuerlichen Tauchgängen auf der Suche nach Wracks in der Nordsee begleitet.
Wir dürfen uns also auf eine spannende Doku freuen - als merkt Euch den Sendetermin vor: 02.08.2016 - 22.15 Uhr
Am 2. August läuft die Erstausstrahlung von "Die Wracktaucher - Schätze der Nordsee" auf dem Sender DMAX.
Manche von Euch haben eventuell das Buch von Andreas (Andi) Peters "Nordseetaucher" gelesen.
Jetzt hat ein Kamerateam hat die erfahrenen Taucher mit und um Andi bei ihren abenteuerlichen Tauchgängen auf der Suche nach Wracks in der Nordsee begleitet.
Wir dürfen uns also auf eine spannende Doku freuen - als merkt Euch den Sendetermin vor: 02.08.2016 - 22.15 Uhr
Seite 3 von 31
Zurzeit aktive Besucher
Besucher: 38 (Mitglieder: 0, Gäste: 30, Robots: 8)
Statistik des Forums
XenPorta
© Jason Axelrod from 8WAYRUN.COM