divePIT Tauchmagazin mit Taucherforum
März
27
Der IDC bei uns startete je nach Sprache unterschiedlich. Die Theorie wurde in Italienisch, Französisch und Englisch durchgeführt. Als erstes gibt es viele Präsentationen und Workshops die man durcharbeitet. Es gab Workshops in den Bereichen Marketing, Verkauf, Confined Water Dive Management, Open Water Dive Management, Vorbereitungen für Kurse und angepasstes Lehren für Personen mit Einschränkungen. Ein weiterer wichtiger Punkt war das Erklären von Fehlern beim Knowledge Review. Diese Erklärungen werden quasi als mini Präsentation gemacht und müssen gewisse Punkte beinhalten. Die mini Präsentationen werden Prescriptiv Lessons genannt. Zwei Tage waren wir im Pool um Skills und ein Rettungsszenario zu üben. Skills sind Übungen, welche einem Tauchanfänger vorgeführt werden müssen und vom Tauchschüler nachher absolviert werden. Dabei geht es einerseits darum in einem Briefing zu erklären, was der Tauchschüler machen soll und den Skill korrekt vorzuzeigen und andererseits die Fehler...
Feb.
08
Wie ihr bereits aus meinem letzten Bericht wisst, arbeite ich als Divemaster um meine Ausbildung zum Tauchlehrer zu finanzieren. Nun möchte ich euch den typischen Tagesablauf eines Divermasters in einem Internship näherbringen. Falls ihr unschlüssig seid, ob ihr für eure Ausbildung arbeiten oder bezahlen möchtet, helfen euch die Eindrücke hoffentlich weiter.
Das Personal des Tauchshops trifft sich jeden Morgen um 07:30 Uhr im Shop. Zu diesem Zeitpunkt wird die Tauchbasis geöffnet und jeder bekommt den Tagesplan zu sehen. Auf diesem Plan sieht man welche Gäste, Fundives machen und wer Kurse bestreitet. Zudem ist ersichtlich wer vom Personal die entsprechenden Personen betreut. Danach beginnt die Arbeit. Wir putzen die Toilette, die Becken für den Equipmentwasch und den Boden. Wir bringen den Müll weg und wir bereiten alles für das Tauchen vor. Wir montieren das Equipment der Kunden und von uns vollständig. Die Taucher müssen es nur noch überprüfen und danach bringen wir es auf das...
Das Personal des Tauchshops trifft sich jeden Morgen um 07:30 Uhr im Shop. Zu diesem Zeitpunkt wird die Tauchbasis geöffnet und jeder bekommt den Tagesplan zu sehen. Auf diesem Plan sieht man welche Gäste, Fundives machen und wer Kurse bestreitet. Zudem ist ersichtlich wer vom Personal die entsprechenden Personen betreut. Danach beginnt die Arbeit. Wir putzen die Toilette, die Becken für den Equipmentwasch und den Boden. Wir bringen den Müll weg und wir bereiten alles für das Tauchen vor. Wir montieren das Equipment der Kunden und von uns vollständig. Die Taucher müssen es nur noch überprüfen und danach bringen wir es auf das...
Jan.
24
Momentan kann das Tauchen Magazin Abo für 86,40 € bezogen werden. Dazu kann man sich als Prämie einen 80€ Amazon-Gutschein oder 75€ Verrechnungsscheck senden lassen. Somit ist die Zeitschrift fast geschenkt. Im Handel kostet eine einzelne Ausgabe 6,60 €. Das Abo ist für ein Jahr gültig und beinhaltet 12 Ausgaben. Achtung das Abo verlängert sich automatisch, wenn es nicht mindestens 6 Wochen vor dem Ende der Bezugszeit gekündigt wird. Der Versand der Prämie erfolgt nach dem Eingang der Zahlung. Als Zahlungsmöglichkeit kann zwischen Bankeinzug/Lastschrift, Rechnung oder PayPal gewählt werden.
Das konkrete Angebot findet ihr hier.
Das konkrete Angebot findet ihr hier.
Jan.
23
Vom 25. - 28. Januar 2018 findet die FESPO in Zürich statt.
Öffnungszeiten: 10.00 – 18.00 Uhr
Dive & Travel informieren über die Messe in Ihrem Newsletter.
Newsletter Abonennten können GRATIS zwei Eintrittskarten ausdrucken.
Leider bin ich verhindert. Hier mein Promo Code für die gratis Karten f18g4a218, den Code einfach hier eingeben: https://ticketshop.bernexpo.ch/?Ev=78&Lng=de
Falls jemand weitere braucht fragt doch direkt bei Dive & Travel an.
Tauchermässig hat die FESPO einiges zu bieten anwesend sind unter anderem Folgende Anbieter:
SharkSchool Switzerland
Subalino Tauchen & Reisen GmbH
Consejo de Promoción Turistica de Mexico, S.A. de C.,V.
Manta Reisen
Dive & Travel GmbH
Buddy Dive Resort
Scubaqua Dive Center
Adresse:
Messe Zürich
Hallen 1 bis 6
Wallisellenstrasse 49
8050 Zürich
Öffnungszeiten: 10.00 – 18.00 Uhr
Dive & Travel informieren über die Messe in Ihrem Newsletter.
Newsletter Abonennten können GRATIS zwei Eintrittskarten ausdrucken.
Leider bin ich verhindert. Hier mein Promo Code für die gratis Karten f18g4a218, den Code einfach hier eingeben: https://ticketshop.bernexpo.ch/?Ev=78&Lng=de
Falls jemand weitere braucht fragt doch direkt bei Dive & Travel an.
Tauchermässig hat die FESPO einiges zu bieten anwesend sind unter anderem Folgende Anbieter:
SharkSchool Switzerland
Subalino Tauchen & Reisen GmbH
Consejo de Promoción Turistica de Mexico, S.A. de C.,V.
Manta Reisen
Dive & Travel GmbH
Buddy Dive Resort
Scubaqua Dive Center
Adresse:
Messe Zürich
Hallen 1 bis 6
Wallisellenstrasse 49
8050 Zürich
Jan.
22
Hallo Zusammen
Ich bin Christoph, 26 Jahre alt und aus der Schweiz. Ich bin begeisterter Taucher und werde nun meinen Tauchlehrerkurs gegen Mitarbeit machen und danach einige Monate die Welt bereisen und natürlich überall tauchen. Gerne erzähle ich euch hier ein bisschen über meinen Alltag auf den Tauchbasen.
Als die Idee konkreter wurde, musste ich mir überlegen, ob ich die Ausbildung gegen Mitarbeit machen soll oder dafür bezahlen möchte. Ich denke es gibt viele Argumente welche für eine bezahlte Ausbildung sprechen und trotzdem habe ich mich für ein Internship entschieden. Das entscheidende Argument für das Internship war für mich die Erfahrung, welche ich sammeln konnte. Mein Tauchlevel ist momentan Divemaster, ich habe jedoch nie als Divemaster gearbeitet. Aus diesem Grund wollte ich mir mit der Ausbildung Zeit lassen und dafür arbeiten. Im Internet habe ich nach einer geeigneten Basis gesucht. Es gibt viele, welche ähnliche Programme anbieten. Wenn man jedoch etwas genauer...
Ich bin Christoph, 26 Jahre alt und aus der Schweiz. Ich bin begeisterter Taucher und werde nun meinen Tauchlehrerkurs gegen Mitarbeit machen und danach einige Monate die Welt bereisen und natürlich überall tauchen. Gerne erzähle ich euch hier ein bisschen über meinen Alltag auf den Tauchbasen.
Als die Idee konkreter wurde, musste ich mir überlegen, ob ich die Ausbildung gegen Mitarbeit machen soll oder dafür bezahlen möchte. Ich denke es gibt viele Argumente welche für eine bezahlte Ausbildung sprechen und trotzdem habe ich mich für ein Internship entschieden. Das entscheidende Argument für das Internship war für mich die Erfahrung, welche ich sammeln konnte. Mein Tauchlevel ist momentan Divemaster, ich habe jedoch nie als Divemaster gearbeitet. Aus diesem Grund wollte ich mir mit der Ausbildung Zeit lassen und dafür arbeiten. Im Internet habe ich nach einer geeigneten Basis gesucht. Es gibt viele, welche ähnliche Programme anbieten. Wenn man jedoch etwas genauer...
Aug.
31
Immer wieder stolpern wir in letzter Zeit über Systeme die das Tauchen der noch breiteren Masse ohne Ausbildung zugänglich machen sollen.
Kleine Tauchflaschen die man selbst "Aufpumpen" kann oder Systeme die mit einem Schlauch verbunden sind und von der Oberfläche Luft liefern werden auf Crowdfundingportalen mit grossem Erfolg angeboten.
Die Sicherheit wird dabei komplett ausgeblendet und auch in den Kommentaren kaum thematisiert.
Was haltet ihr von diesen Systemen?
https://www.indiegogo.com/projects/airbuddy-tankless-diving--3#/ --- hat bereits über 300'000 Franken eingenommen
https://www.kickstarter.com/projects/1897301425/scorkl-breathe-underwater-with-total-freedom --- Hat über 1'200'000 Franken eingenommen
Apr.
13
Die Tauchbasis Aquanautic Elba veranstaltet in diesem Jahr zum ersten mal die Aktionswoche Tauchsicherheit.
Der Schweizer Taucharzt Dr. Christian Wölfel leitet die Aktionswoche Tauchsicherheit bei der die Teilnehmer teilweise selbst bei der Themenwahl mit entscheiden.
Angebotene Schwerpunkte sind u.a.
Unterstützt wird die Aktion auch von DAN Europe, die als non profit foundation für Tauchsicherheit steht. Das DAN Diver Safety Laboratory wird vor Ort interessante Einblicke in die aktive Feldforschung des Tauchen geben und allen Tauchern an der Basis die...
Der Schweizer Taucharzt Dr. Christian Wölfel leitet die Aktionswoche Tauchsicherheit bei der die Teilnehmer teilweise selbst bei der Themenwahl mit entscheiden.
Angebotene Schwerpunkte sind u.a.
- „Vermeidung von Tauchunfällen: vor und während des Tauchgangs“
- „Tauchunfall: Erkennen, Erstbehandlung, Folgebehandlung. Was kann der Ersthelfer tun?“
- „Besprechung von Ausrüstung zur Stress-/Unfallvermeidung“.
Unterstützt wird die Aktion auch von DAN Europe, die als non profit foundation für Tauchsicherheit steht. Das DAN Diver Safety Laboratory wird vor Ort interessante Einblicke in die aktive Feldforschung des Tauchen geben und allen Tauchern an der Basis die...
Feb.
05
Unter dem Motto "Bringe Licht in die Unterwasserwelt", veranstalten die Alpentekkies Tirol am Achensee einen Event mit dem Hersteller "Finn Sub" und "D-Luxe". Es können Handlampen mit und ohne Tanklampen getestet werden. Desweiteren stellt der Hersteller “D-Luxe“ seine Tankstraps vor.
http://alpentekkies.at/event/finn-sub-event-am-achensee-bringe-licht-in-die-unterwasserwelt/
Und wer am Achensee tauchen gehen möchte, hat dort gleich 2 schöne Tauchplätze:
- Direkt am Veranstaltungsort (Campingplatz Schwarzenau)
- TCI Parcour (in der Nähe)
Ein Video zu den Tauchplätzen findet Ihr hier:
Freue mich, Euch zu treffen!
Bea
http://alpentekkies.at/event/finn-sub-event-am-achensee-bringe-licht-in-die-unterwasserwelt/
Und wer am Achensee tauchen gehen möchte, hat dort gleich 2 schöne Tauchplätze:
- Direkt am Veranstaltungsort (Campingplatz Schwarzenau)
- TCI Parcour (in der Nähe)
Ein Video zu den Tauchplätzen findet Ihr hier:
Freue mich, Euch zu treffen!
Bea
Feb.
02
Während der Durchführung von Umweltaufgaben in den Gewässern des Nationalparks Cabrera, wurde durch Zufall eine Ansammlung römischer Amphoren gefunden in einer Tiefe knapp über 70 Meter.
Die Entdecker wandten sich an die Unterwasserarchäologen Javier Rodriguez und Sebastian Munar Pandozi, Mitglieder des Balearischen Institut für Maritime Archäologie (IBEAM).
Mit einem Kamera-ROV wurde der Fund zunächst per Video überprüft. Schnell bestätigte sich, dass es sich um ein Wrack des römischen Reich handelt. Das Wrack ist von großem wissenschaftlichen Interesse aufgrund des ausgezeichneten Erhaltungszustand der archäologischen Überreste.
Die beiden Archäologen meldeten Ihre Ergebnisse sofort an die Abteilung für Denkmalschutz des Consell de Mallorca.
Auf Antrag des Archäologischen Dienstes des Consell de Mallorca wurden die Archäologen Munar und Sebastian Javier Rodriguez Pandozi (IBEAM) beauftragt umgehend den Fund zu dokumentieren und den Erhaltungszustand...
Die Entdecker wandten sich an die Unterwasserarchäologen Javier Rodriguez und Sebastian Munar Pandozi, Mitglieder des Balearischen Institut für Maritime Archäologie (IBEAM).
Mit einem Kamera-ROV wurde der Fund zunächst per Video überprüft. Schnell bestätigte sich, dass es sich um ein Wrack des römischen Reich handelt. Das Wrack ist von großem wissenschaftlichen Interesse aufgrund des ausgezeichneten Erhaltungszustand der archäologischen Überreste.
Die beiden Archäologen meldeten Ihre Ergebnisse sofort an die Abteilung für Denkmalschutz des Consell de Mallorca.
Auf Antrag des Archäologischen Dienstes des Consell de Mallorca wurden die Archäologen Munar und Sebastian Javier Rodriguez Pandozi (IBEAM) beauftragt umgehend den Fund zu dokumentieren und den Erhaltungszustand...
Jan.
26
Amazon hat den Markteintritt in der Schweiz verschlafen, verpasst oder möchte Schweizer gar nicht wirklich als Kunden haben. Swisscom und Coop haben aus diesem Grund für Helvetia einen eigenen Onlinemarktplatz gegründet: siroop. Seit knapp einem Jahr existiert der Marktplatz nun.
Gutscheincodes 2017 bei siroop
Nicht lange liess siroop darauf warten: Der erste siroop Gutschein erschienen sogar schon im 2016 - und zwar am Cyber Monday und Black Friday. In der ganzen Rabattschlacht ging das Angebot - 15% Rabatt auf alles - unter. So lancierte man beim Marktplatz, wohl weil die Kunden sonst wegbleiben würden, immer mal wieder Rabatte. 15% auf alles aus dem Bereich Elektronik. 15% auf Sommerprodukte. 20% auf alles von Vögele Shoes. Und so weiter. Die Gutscheine aufzufinden ist jedoch gar nicht so einfach.
Wie komme ich zu den siroop Gutscheinen?
Die herkömmliche Möglichkeit ist es, den Newsletter, den...
Gutscheincodes 2017 bei siroop
Nicht lange liess siroop darauf warten: Der erste siroop Gutschein erschienen sogar schon im 2016 - und zwar am Cyber Monday und Black Friday. In der ganzen Rabattschlacht ging das Angebot - 15% Rabatt auf alles - unter. So lancierte man beim Marktplatz, wohl weil die Kunden sonst wegbleiben würden, immer mal wieder Rabatte. 15% auf alles aus dem Bereich Elektronik. 15% auf Sommerprodukte. 20% auf alles von Vögele Shoes. Und so weiter. Die Gutscheine aufzufinden ist jedoch gar nicht so einfach.
Wie komme ich zu den siroop Gutscheinen?
Die herkömmliche Möglichkeit ist es, den Newsletter, den...
Seite 1 von 30
Zurzeit aktive Besucher
Besucher: 24 (Mitglieder: 0, Gäste: 18, Robots: 6)
Statistik des Forums
- Themen:
- 3.193
- Beiträge:
- 20.834
- Mitglieder:
- 1.364
- Benutzer Rekord:
- 330
- Neuestes Mitglied:
- alinamirkaola
XenPorta
© Jason Axelrod from 8WAYRUN.COM